Laser-Lötroboterzelle MRC500
Die MRC500 Laser ist eine größere standardisierte Roboterzelle, die das Punkt-zu-Punkt Löten von oben unterstützt. Die Plattform basiert auf einem flexiblen und modularen Baukastenkonzept, das an eine Reihe von Prozessen angepasst werden kann. Eine eigenständige und halbautomatische, als auch eine verkettete und vollautomatische Lösung ist möglich.
Die Umhausung der MRC500 Laser ist so konzipiert, dass die Sicherheit des Bedieners während des Laserlötvorgangs gewährleistet ist. Trotzdem bietet sie eine maximale Zugänglichkeit zum Arbeitsbereich. Die Laserroboterzelle kann nur mit dem mta MLH45 Laserlötkopf ausgestattet werden.
Zu den Hauptmerkmalen unserer MRC500 gehören:
- Geschweißtes Rahmengestell
- Kartesischer 3-Achsen-Roboter mit optionaler Drehachse am Kopf
- 500x500mm Arbeitsbereich
- Industrielle PC-Steuerung mit Embedded Windows® Betriebssystem
- Intuitive menügesteuerte mta MotionEditor Software
Die mta-Laser-Lötroboterzelle MRC500 – Ihre Vorteile
- Die mta MRC500 ist sowohl zweckgebunden als auch standardisiert. Der Vorteil der Zweckbestimmung besteht darin, dass trotz vordefinierter Rahmenbedingungen die Funktionalität nicht eingeschränkt wird. Durch die Standardisierung ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis möglich.
- Die X-, Y- und Z-Achse basieren auf Kugelgewinde-Aktuatoren und ermöglichen mit einer Wiederholgenauigkeit von 20 Mikrometern einen präzisen und gleichbleibenden Prozess.
- Stabile und funktionale Lötköpfe sind vergleichsweise schwer. Die leistungsstarken DC Schrittmotoren erzeugen die Kraft für eine schnelle Positionierung.
- Die MRC500 Laser kann mit einem Lötpasten-Dosierer kombiniert werden.

Verwandte Produkte
-
Laserkopf MLH45
Der mta-Laserlötkopf MLH45 wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: Verbindungen, die zu klein (<1mm) für den Lötkolben sind, Bauteile die empfindlich sind und eine berührungslose Wärmequelle erfordern, sowie Verbindungen in engem Bauraum, die physische Heizeinheiten nicht erreichen können. Für kleinste Anwendungen und insbesondere für den Fall, dass der Draht zu groß ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen, kann der Kopf mit einem Lötpasten-Dosierer kombiniert werden. So kann Lot zielgerichtet appliziert werden.
-
Lötpasten Dosierköpfe
Bedingt durch die fortschreitende Miniaturisierung von elektronischen Bauteilen werden auch die Löt-Anwendungen…
-
Lötdraht-Förderer
Die Position des mta Drahtförderers ist einzigartig. Die unmittelbare Anbringung am Lötkopf verbessert die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung.
-
Tisch-Lötroboter TR300
Der standardisierte mta-TR300 Tischroboter wurde für halbautomatische Anwendungen entwickelt, die Punkt-zu-Punkt-Löten von oben erfordern.

- Medizinische Anwendung
- 9 Lötstellen mit Laserkopf MLH45
- Punktgröße von 0.3 mm
- Drähte auf einem keramischen Substrat eines medizinischen Drucksensors
- 4 Lötstellen mit MLH45 Laserkopf
- Punktgröße von 1 mm
- Medizinische Anwendung
- 9 Lötstellen mit MLH45 Laserkopf
- Punktgröße von 0,8 mm

Jede Maschine ist spezifisch auf die Anwendung des Kunden zugeschnitten, die Standard-Laser-Lötroboterzelle MRC500 ist wie folgt ausgestattet:
- Kartesischer Roboter mit 3 Achsen
- Kompletter mta MLH45 Laserlötkopf
- Laserschutzumhausung
- Beobachtungskamera
- Luftaufbereitungssystem
- Industrie PC
- Tastatur und Bildschirm in voller Größe
- Signalisationssäule
Optionen:
- Kundenspezifischer Werkstückträger
- Rauch-Abzugssystem
- Nachzentrierungskamera für Roboter
- Optische Qualitätskontrolle
- Zweiter Bildschirm
- ESD-Schutzkit
- Anwesenheitserkennung der Teile
- Höhenmesstaster für Teile

- Arbeitsfläche 500 x 500 x 200 mm
- Kartesischer Roboter 3 Achsen
- Achsenbewegung Punkt-zu-Punkt
- Positionswiederholbarkeit ±20 μm
- Geschwindigkeit X und Y: <300mm/s, Z <150mm/s
- Elektronische Steuerung Industrie PC
- Betriebssystem WINDOWS
- Programmierung HMI Windows orientiert
- Schnittstellen Ethernet / USB / serieller Anschluss
- Ausführungsmodus Standalone oder slaved mit PLC via I/O
- X-, Y- und Z-Achsen Antrieb Servomotoren
- Stromversorgung 400/208V – 50/60Hz
- Stromverbrauch 1.5 kVA
- Druckluft max. 6 bar
- Abmessungen 1’405 x 1’492 x 2’532 mm
- Gewicht ~1’000 kg
Lösungen für selektives Löten
PDF - mta_Selektives_Loeten_04.2018.pdf /8.5 mb

Verwandte Produkte
-
Laserkopf MLH45
Der mta-Laserlötkopf MLH45 wird für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: Verbindungen, die zu klein (<1mm) für den Lötkolben sind, Bauteile die empfindlich sind und eine berührungslose Wärmequelle erfordern, sowie Verbindungen in engem Bauraum, die physische Heizeinheiten nicht erreichen können. Für kleinste Anwendungen und insbesondere für den Fall, dass der Draht zu groß ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen, kann der Kopf mit einem Lötpasten-Dosierer kombiniert werden. So kann Lot zielgerichtet appliziert werden.
-
Lötpasten Dosierköpfe
Bedingt durch die fortschreitende Miniaturisierung von elektronischen Bauteilen werden auch die Löt-Anwendungen…
-
Lötdraht-Förderer
Die Position des mta Drahtförderers ist einzigartig. Die unmittelbare Anbringung am Lötkopf verbessert die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung.
-
Tisch-Lötroboter TR300
Der standardisierte mta-TR300 Tischroboter wurde für halbautomatische Anwendungen entwickelt, die Punkt-zu-Punkt-Löten von oben erfordern.